Sicherheitstipps der Österr. Wasserrettung

Der Sommer lässt endlich grüßen, doch gerade an diesen ersten heißen Tagen passieren jedes Jahr schwere Unfälle im Wasser. Momentan ist die Wassertemperatur noch sehr niedrig. Bei einem Sturz ins Wasser von einem Boot, SUP oder Ähnlichem, besteht die Gefahr eines Kälteschocks und des reflexhaften Einatmens unter Wasser. Die Blutgefäße ziehen sich bei einem plötzlichen Temperatursturz durch die Kälte rasch zusammen, als Folge können Kreislaufprobleme bis hin zum Kreislaufkollaps auftreten. Schwimmwesten und Neoprenanzüge sollten daher bei allen Aktivitäten auf dem Wasser angelegt sein. Auch Schwimmende, die sich bereits ins Wasser wagen, sollten sich im Uferbereich abkühlen und so den Körper langsam an die Temperatur gewöhnen.

Noch etwas kommt in diesem Tagen wieder zum Einsatz: Das Planschbecken – die Wellnessoase bei Hitze für unseren Nachwuchs, rasch gefüllt, Eimer und Förmchen dazu und schon bereit für endlosen Spaß im Wasser.